St. Joseph
berührt
Neue Perspektiven für die Zukunft unserer Pfarrei wurden im Pfarreientwicklungsprozess bedacht. Wir haben die aktuelle Situation kritisch bewertet, Ideen für die künftige Gestalt der Kirche vor Ort entwickelt und in einem Votum niedergeschrieben. Nun geht es daran, diese Zukunftspläne umzusetzen.
Auf der Internetseite werden Sie in Kürze mehr erfahren.

Was bedeutet Christsein heute?
In den Mittelpunkt unseres christlichen Handelns stellen wir den Dienst an den Menschen.
Jesus machte durch sein Handeln und Reden deutlich, dass die Verkündigung des Reich Gottes im Hier und Jetzt beginnt. Dies zeigt er in seiner Haltung zu den Menschen und besonders in seiner Zuwendung zu Kranken, Schwachen, Armen und Außenseitern.
In jedem der zur Pfarrei zugehörigen Stadtteile sehen wir die Notwendigkeit zur Mithilfe, die Lebensbedingungen von Menschen zu verbessern. Dies erfordert eine christlich-soziale Grundhaltung im Sinn von „Du wirst gebraucht“.
Vision wird Realität
1. In allen Stadtteilen unserer Pfarrei sind wir mit seelsorgerischen Schwerpunkten liturgischer und/oder sozialer Art präsent.
2. Ein kleines Team von Ansprechpartner*innen, das nach und nach ehrenamtlich besetzt wird, vertritt die Christ*innen vor Ort.
Handlungsfeld:
Du überzeugst!
Handlungsfeld:
Du feierst das Leben!
Handlungsfeld:
Du wirst gebraucht!

In Sozialpastoralen Zentren stehen die Menschen eines Stadtteils im Mittelpunkt, dort greifen Seelsorge und konkrete Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen ineinander.
Der Stadtteilladen Bismarck der Pfarrei St. Joseph ist ein Teilprojekt und befindet sich in der Aufbauphase. Im Februar 2018 wurde zunächst ein kleines Ladenlokal eröffnet, das gut sichtbar am Hauptverkehrsweg in Bismarck liegt. Der Stadtteilladen steht allen Menschen unabhängig ihrer Konfession offen.
Bismarckstr. 181 | 45889 Gelsenkirchen
Die Öffnungszeiten sind:
Mo: 10 - 13 Uhr und Di, Mi, Do: 14 – 17 Uhr